Nächste Termine

Das Team

Der Einsatzabteilung gehören über 50 aktive Feuerwehrleute an. Der Verein „Feuerwehrfreunde Herrstein e.V.“ hat über 130 Mitglieder.

Unser Gerätehaus

Im Jahr 2001 wurde das neue Gerätehaus fertig gestellt. Es bildet den Hauptstützpunkt für die 30 Ortsfeuerwehren der Verbandsgemeinde.

Herrstein und Niederwörresbach

liegen im südlichen Hunsrück, Herrstein ist der Sitz der gleichnamigen Verbandsgemeinde.

Wir sind für Euch da!

Einladung zum Tag der Feuerwehr am 14. Mai 2023

Einladung zum Tag der Feuerwehr am 14. Mai 2023

Die Feuerwehr Herrstein-Niederwörresbach und der Förderverein der Feuerwehrfreunde Herrstein laden am 14. Mai 2023 zum Tag der Feuerwehr in das Gerätehaus in Herrstein ein. Die Veranstaltung beginnt um 10.30 Uhr mit Frühschoppen sowie Bilder- und Fahrzeugausstellung....

Ausbildung Innenangriff

Ausbildung Innenangriff

Der Einsatzbefehl lautete „Angriffstrupp zur Brandbekämpfung in das Dachgeschoss vor“. Die Besatzung des Löschfahrzeuges LF 20 Kat übernahm in der letzten Übung der Atemschutzgeräteträger diese Aufgabe. Dabei musste auch eine zufällig angetroffene Person mit...

Nach der Einsatzübung folgte der Realeinsatz

Nach der Einsatzübung folgte der Realeinsatz

  Zum Abschluss des ersten Ausbildungsquartals 2023 übte die Feuerwehr Herrstein-Niederwörresbach auf dem Gelände der Firma Effgen in Herrstein. "Bei der vorgefundenen Lage handelt es sich um einen Brand in einer Produktionshalle," erläuterte Wehrführer Michael...

Umwelttag der Ortsgemeinde

Umwelttag der Ortsgemeinde

Am Umwelttag der beiden Ortsgemeinden Herrstein und Niederwörresbach beteiligte sich die Feuerwehr Herrstein-Niederwörresbach. Eine Großzahl der Angehörigen von Jugendfeuerwehr und Aktiven übernahm die Reinigung an Wegen und Böschungen der Umgehungsstraßen. Neben...

Einweisung Tanklöschfahrzeug und Gruppenübung

Einweisung Tanklöschfahrzeug und Gruppenübung

Das neue Tanklöschfahrzeug 4000 erweitert die Möglichkeiten der Brandbekämpfung in der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen.  Das mit finanzieller Unterstützung des Landkreises beschaffte Fahrzeug transportiert bis zu 4000 Liter  Löschmittel für Waldbrände...

Wiederholung erwünscht

Wiederholung erwünscht

Stationsausbildungen bei der Feuerwehr sorgen für Abwechslung im Übungsdienst. Gleichzeitig ermöglichen sie die Vertiefung von Kenntnissen und einen Wettbewerb durch Zeitnahme. Nacheinander galt es vier Stationen zu absolvieren. Schlauchmanagement, Leitern sowie...

Schaummittel und Strahlrohreinsatz

Schaummittel und Strahlrohreinsatz

Schaummittel sind neben Wasser ein wichtiges Löschmittel. Zur Löschwirkung gehört das Ersticken des Feuers und die Kühlung durch das im Schaum verdampfende Wasser. Weiterhin bindet der Schaumteppich Gase von brennbaren Flüssigkeiten und verhindert die Entstehung von...

Was tun bei Stromausfall und zeitgleich Notfällen !!!

Unwetterwarnung

Warn-App NINA

NINA_Bildschirm_Erklaerung_01

Weitere Informationen findet Ihr HIER