Drehleiter mit Korb

DLK 23/12 Drehleiter mit Korb: Die Drehleiter dient zur Rettung, Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistung aus Höhen und Tiefen. Das Ganze bis zu einer Rettungshöhe von 23 Meter.

Mehrzwecktransportfahrzeug 1

MFT 1

Mehrzwecktransportfahrzeug MZF 1: Das Fahrzeug wurde durch die Firma Kalina Funktechnik GmbH in Niederwörresbach ausgebaut.

Tanklöschfahrzeug TLF 4000

Das Tanklöschfahrzeug dient als Erstangriffsfahrzeug der Feuerwehr Herrstein-Niederwörresbach zur Brandbekämpfung und Technischen Hilfe innerhalb der gesamten Verbandsgemeinde Herrstein.

Mittleres Löschfahrzeug

Das Mittlere Löschfahrzeug dient als Erstangriffsfahrzeug der Feuerwehr Herrstein-Niederwörresbach zur Brandbekämpfung und Technischen Hilfe innerhalb der gesamten Verbandsgemeinde Herrstein.

Löschgruppenfahrzeug LF 20 KatS

Mitte April konnte die VG Herrstein-Rhaunen ein neues LF20 KatS bei der Firma Magirus in Ulm erwerben. Dieses wurde dann bei uns in Herrstein stationiert.

 

Mehrzwecktransportfahrzeug 3

Das Mehrzwecktransportfahrzeug: Bei Einsätzen mit mehr als 5 Verletzten unterstützt das MZF 3 der Freiwilligen Feuerwehr Herrstein die SEG des Landkreises Birkenfeld logistisch durch den Aufbau und Betrieb der Schnelleinsatzzelte und leistet ggf. Tragehilfe.

Einsatzleitwagen

ELW1 Einsatzleitwagen: Im Innenraum befinden sich zwei vollwertige Kommunikationsarbeitsplätze. Die beiden Sitze sind drehbar und mit Dreipunktsicherheitsgurten ausgestattet. Der Beifahrersitz ist ebenfalls drehbar, so dass 3 Besprechungsplätze vorhanden sind.

RW 1 Rüstwagen

Rüstwagen RW 1: Auf Grund der hohen Geländegängigkeit und der angebauten Seilwinde ist der RW 1 auf absehbare Zeit nicht aus dem Fuhrpark der Feuerwehr Herrstein-Niederwörresbach wegzudenken.

Staplerfahrzeug

Der Stapler wurde 2011 gebraucht erworben. Vor der Auslieferung wurde er komplett überholt und lackiert. Er dient in erster Linie zum Handling von Gitterboxen und Paletten.  

Container – System

Container – System: Das Regalsystem im Gerätehaus

DLK 2312 Drehleiter mit Korb

Drehleiter mit Korb

Fahrgestell:    IVECO Magirus
Gesamtgewicht: 15.500 KG
Baujahr:          2006
Motorleistung:            202 KW
Beladung:    Absturzsicherung, 2 Belüfter, Elektronischer Monitor
Funkrufname:            Florian Herrstein 1-34-1
MFT 1

MTF 1

Fahrgestell:    Opel Movano
Aufbau:          Firma Kalina Funktechnik GmbH
Gesamtgewicht:         4.000 kg
Baujahr:          2020
Motorleistung:           100 kW
Sonstiges:       Besatzung 1/5, Laderampe, 2 x Stellplatz für Rollcontainer
Funkrufname:            Florian Herrstein 1-71-1

Fahrgestell: IVECO Magirus TLF 4000
Gesamtgewicht:         15 to
Baujahr:         2022
Motorleistung:          235 KW
Wasserbehälter/
Schaumbehälter:     
4.000 Liter Wasser/ 300 Liter Schaum
Beladung:           Schaumzumischung, pneumatischer Lichtmast, Stromgenerator u.a.
Funkrufname:           Florian Herrstein 1-24-1
MLF Mittleres Loeschfahrzeug

Mittleres Löschfahrzeug

Fahrgestell: MAN TGL 8.180 4×2 BB
Gesamtgewicht:         8.8 to
Baujahr:         2016
Motorleistung:          180 PS
Aufbauhersteller:      BTG Görlitz
Einbaupumpe:           JOHSTADT-Feuerlöschkreiselpumpe
Funkrufname:           Florian Herrstein 1-44-1

Fahrgestell: Iveco Eurocargo FF150EW
Gesamtgewicht: 15 t
Baujahr: 06/2014
Motorleistung: 220 kW / 299 PS
Zylinder 6
Hubraum 5.880 ccm
Geschwindigkeit: 90 km/h
Kraftübertragung: Alisson Automatik /  Allradantrieb
Sonstiges: ABS Schleuderketten
Aufbauhersteller: Magirus Ulm
Einbaupumpe FPN 10-2000
Tankinhalt: 1600 Liter
Funkrufname: Florian Herrstein 1/48-1
Mehrzwecktransportfahrzeug

Mehrzwecktransportfahrzeug

Fahrgestell:    MB Atego 1329
Baujahr:          2008
Aufbau:          Hensel
Gesamtgewicht:         13.000 kg
Motorleistung:         210 kW
Deutel Ladebordwand:         1500 kg
Funkrufname:            Florian Herrstein 1-75-1
ELW1 Einsatzleitwagen

ELW1 Einsatzleitwagen

Fahrgestell: MB Sprinter 906 4×4
Gesamtgewicht:         3.800 kg
Baujahr:          2012
Motorleistung:           120 kw/160 PS Diesel
Zylinder:        4
Hubraum:       2.143 cm3
Funkrufname:             Florian Herrstein 1-11-1
RW 1 Rüstwagen

RW 1 Rüstwagen

Fahrgestell:    Mercedes Benz Unimog 1350 L
Gesamtgewicht:         8.000 kg
Baujahr:          1992
Motorleistung:           100 kW/136 PS
Zylinder:         6
Hubraum:       5.958 ccm
Geschwindigkeit:       90 km/h
Kraftübertragung:      8 Gang Schaltgetriebe ( 2 Schaltgruppen ) Allradantrieb, Differentialsperre
Seilwinde:       Rotzler 5 Tonnen
Aufbau:          Lentner
Funkrufname:            Florian Herrstein 1-51-1
Gabelstapler

Gabelstapler

Hersteller:      Linde
Typ:     H25D-03
Baujahr:          1998
Indienststellung:        2011
Tragkraft:        2.500 kg
Hubhöhe:       3265 mm