Großer Andrang beim Tag der Feuerwehr

Großer Andrang beim Tag der Feuerwehr

Hochleistungslüfter durch KSK Spende angeschafft Doppeltes Glück hatten die Brandbekämpfer der Freiwilligen Feuerwehr Herrstein-Niederwörresbach. Zu ihrem Fest an Muttertag gab es weitestgehend gutes Wetter und sie wurden nicht zu einem Einsatz gerufen, sodass die...

Gelungener Tag der Feuerwehr

Gelungener Tag der Feuerwehr

Die Feuerwehr Herrstein-Niederwörresbach und der Förderverein bedanken sich bei allen Besuchenden und Unterstützern für den schönen Tag am Gerätehaus Herrstein. Wir hatten viel Spaß und freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr.

Einladung zum Tag der Feuerwehr am 14. Mai 2023

Einladung zum Tag der Feuerwehr am 14. Mai 2023

Die Feuerwehr Herrstein-Niederwörresbach und der Förderverein der Feuerwehrfreunde Herrstein laden am 14. Mai 2023 zum Tag der Feuerwehr in das Gerätehaus in Herrstein ein. Die Veranstaltung beginnt um 10.30 Uhr mit Frühschoppen sowie Bilder- und Fahrzeugausstellung....

Ausbildung Innenangriff

Ausbildung Innenangriff

Der Einsatzbefehl lautete „Angriffstrupp zur Brandbekämpfung in das Dachgeschoss vor“. Die Besatzung des Löschfahrzeuges LF 20 Kat übernahm in der letzten Übung der Atemschutzgeräteträger diese Aufgabe. Dabei musste auch eine zufällig angetroffene Person mit...

Nach der Einsatzübung folgte der Realeinsatz

Nach der Einsatzübung folgte der Realeinsatz

  Zum Abschluss des ersten Ausbildungsquartals 2023 übte die Feuerwehr Herrstein-Niederwörresbach auf dem Gelände der Firma Effgen in Herrstein. "Bei der vorgefundenen Lage handelt es sich um einen Brand in einer Produktionshalle," erläuterte Wehrführer Michael...

Einweisung Tanklöschfahrzeug und Gruppenübung

Einweisung Tanklöschfahrzeug und Gruppenübung

Das neue Tanklöschfahrzeug 4000 erweitert die Möglichkeiten der Brandbekämpfung in der Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen.  Das mit finanzieller Unterstützung des Landkreises beschaffte Fahrzeug transportiert bis zu 4000 Liter  Löschmittel für Waldbrände...

Schaummittel und Strahlrohreinsatz

Schaummittel und Strahlrohreinsatz

Schaummittel sind neben Wasser ein wichtiges Löschmittel. Zur Löschwirkung gehört das Ersticken des Feuers und die Kühlung durch das im Schaum verdampfende Wasser. Weiterhin bindet der Schaumteppich Gase von brennbaren Flüssigkeiten und verhindert die Entstehung von...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins

Jahreshauptversammlung des Fördervereins

Markus Ackermann eröffnete die Versammlung  und begrüßte als Gäste Bürgermeister Uwe Weber und dessen Vorgänger Klaus Beck. Als weitere Gäste begleiteten die Ortsbürgermeister Eberhard Weber und Ralf Juchem sowie Wehrleiter Nils Heidrich die Versammlung. Im...

Aktualisierung der Standard-Einsatz-Regel

Aktualisierung der Standard-Einsatz-Regel

Eine Standard-Einsatz-Regel ist eine Handlungsanweisung für die Feuerwehr. In dieser sind die Routinehandlungen festgelegt. Neben der einheitlichen Ausbildung unterstützt diese Regel den schnellen Ablauf im Einsatzfall. Mit der Indienststellung des neuen...

Den Martinsumzug begleitet

Den Martinsumzug begleitet

Strahlende Kindergesichter und Laternen in der Dunkelheit: Erstmalig seit mehreren Jahren fand der Martinsumzug im Rahmen des Martinimarktes in Herrstein statt. Ortsbürgermeister Eberhard Weber freute sich über die große Beteiligung von Jung und Alt. Musikalisch...