Die Folgen des Klimawandels beschäftigen auch die Angehörigen der Jugendfeuerwehr Herrstein-Niederwörresbach. So erklärten das Betreuerteam die speziellen Gerätschaften wie Wiedehopfhake oder Gorgouitool.  “Beim Gorgouitool handelt es sich um ein Kombiwerkzeug aus Hacke und Rechen” erläutert Stefan Marx. Die Waldbrandpatschen wurden dann zum Spaß für alle  in einem Hockeyspiel eingesetzt.
In einer weiteren Ausbildungseinheit folgte die Anwendung der verschiedenen Strahlrohre und deren Einsatz.  Eine wichtige Funktion zum Schutz der Atemschutzgeräteträger hat das Hohlstrahlrohr.  “Indem man den Bügelgriff den Sprühkopf ruckartig in die Stellung “Mannschutz“ bringt, entsteht ein breites Sprühbild” demonstrierte Ausbilderin Martina Wendel. Der entstehende Wassernebel bringt bei den sommerlichen Temperaturen eine willkommene Abkühlung.