Eine Standard-Einsatz-Regel ist eine Handlungsanweisung für die Feuerwehr. In dieser sind die Routinehandlungen festgelegt. Neben der einheitlichen Ausbildung unterstützt diese Regel den schnellen Ablauf im Einsatzfall. Mit der Indienststellung des neuen Tanklöschfahrzeuges TLF 4000 ändert sich auch die Standard-Einsatz-Regel der Feuerwehr Herrstein-Niederwörresbach. Bei einem Brandeinsatz rücken das Löschfahrzeug LF Kat und die Drehleiter 23/12 als erste Gruppe direkt aus. Danach folgen das TLF 4000 und das Mehrzweckfahrzeug MZF 3. Das ursprünglich als erstes Fahrzeug ausgerückte Mittlere Löschfahrzeug MLF rückt dann nachgeordnet aus. „Damit ist sichergestellt, dass innerhalb von kurzer Zeit eine große Menge Löschwasser mit dem TLF an der Einsatzstelle zur Verfügung steht“ erläutert Wehrführer Michael Piskorz den Hintergrund der Veränderung. Die Indienststellung erfolgt nach Ausbildung der Feuerwehrangehörigen voraussichtlich zum Jahresende.
Was tun bei Stromausfall und zeitgleich Notfällen !!!

Letzter Einsatz:
Bevorstehende Veranstaltungen
Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.
Warn-App NINA
Weitere Informationen findet Ihr HIER